
Ein Mann ging in eine Kunstausstellung.
Die Kunstausstellung war in einer stillgelegten Industriehalle. Die Reize die von den vielen Bildern, Aufbauten, Installationen, Fotos und Videos ausgingen stimulierten zwar seine Sinne.
Aber die Industriehalle wurde, je länger er in diese Ausstellung weilte,
zum eigentlichen Reiz.
Kunstausstellungen begucken ist immer Training und hartes Üben.
Seine Sinne zu üben, um Farben, Formen, Licht und Struktur besser genießen zu können, dafür war er hier.
Irgendwann änderte sich sein Blick.
Blickte er jetzt auf die Glasbauwände, so ließ das milchige Glas diffuses Licht ins Innere der Industriehalle, da verwandelten sie sich für ihn auf einmal zu Kathedralenfenstern.
Kathedralenfenster für die sich Pit Mondrian nicht zu schämen brauchte. Es braucht nur etwas matte Transparenz schon wird daraus Transzendenz.
Transzendenz, eben jene schräge Beleuchtung wo aus Licht Geist wird.
Der Mann freute sich über seine Verzauberung.
Die Freude des Entdeckers der er in banalen wunderbares gefunden hat. Aber dennoch weiß:
Die Dunkelheit ist echt,- das Licht scheint nur so.